Future Tarpaulin
Im Rahmen des Projektes Future Tarpaulin wurden Ursachen für Schäden an Planenequipment, Auswirkungen und Handlungsempfehlungen für die LKW-Plane der Zukunft im Güterverkehr definiert.
mehr
Im Rahmen des Projektes Future Tarpaulin wurden Ursachen für Schäden an Planenequipment, Auswirkungen und Handlungsempfehlungen für die LKW-Plane der Zukunft im Güterverkehr definiert.
mehr
Mit dem Projekt Future Intermodal Wagon wurden gemeinsam mit 14 Projektpartnern acht Maßnahmen für einen standardisierten Taschenwagen in der Zukunft entwickelt.
mehr
Der alpenquerende Straßengüterverkehr über den Brenner-Korridor steigt stetig an. Aufgrund zunehmender Herausforderungen sind Alternativen für den alpenquerenden Transport notwendig.
mehr
Der Sattelanhänger als Innovationstreiber. Future Trailer legt den Grundstein für einen reibungslosen Intermodaltransport.
Erarbeitung eines kurzfristigen Maßnahmenpakets zur Verbesserung des Schienengüterverkehrs auf der Strecke Salzburg, Burghausen, Regensburg und Hof in Richtung der deutschen Seehäfen Hamburg/Bremerhaven.
mehr
Für eine generationenfreundliche und barrierefreie Gestaltung von Lebensräumen
mehr
Informationsnetzwerk zur nachhaltigen Mobilität
mehr
mehr
Praxisgerechter Test auf die Nutzungsmöglichkeiten von Elektrofahrzeugen in Prien am Chiemsee.
mehr
Nachhaltiger Güterverkehr in den Alpen
mehr
Unternehmensübergreifender Erfahrungsaustausch von Gleisanschlussbetreibern
mehr
Die Alpen schützen, erhalten und entwickeln. Gemeinsam in Richtung nachhaltigen Transport in den Alpen.
mehr
Benchmarking logistischer Unterstützungs- und Dienstleistungsprozesse im Gesundheitswesen und in industriellen Anwendungen
mehr
Logistische Lösungsansätze zur Versorgung von Notfallpatienten und zu Krankentransporten im bayerisch/tirolischen Grenzgebiet
mehr
Konsequente Verlagerung von Güterströmen auf die Schiene im gesamten Alpenraum durch innovative Konzepte.
mehr