EU-Projekt "AlpInnoCT"
„Für mehr Umweltschutz im Alpenraum: verbesserter Kombinierter Verkehr“ – Film über das erfolgreiche EU-Projekt Alpine Innovation for Combined Transport (AlpInnoCT).
Mehr dazu„Für mehr Umweltschutz im Alpenraum: verbesserter Kombinierter Verkehr“ – Film über das erfolgreiche EU-Projekt Alpine Innovation for Combined Transport (AlpInnoCT).
Mehr dazuErfolgreiche Hybridkonferenz am 16. September im Logistik-Kompetenz-Zentrum (LKZ) zeigte Zukunftsprojekte und Trends in Logistik, Mobilität und Verkehr auf.
Mehr dazuIm Interview im Gespräch mit Geschäftsführer Karl Fischer in der BR-Abendschau ging es um das Thema: LKW-Verkehr auf der A8 - Von der Straße auf die Schiene - wann denn endlich?.
Mehr dazu
Mit dem Preis "Logistik | ist weiblich" zeichnet die Logistik-Initiative-Bayern gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr Menschen, Unternehmen sowie Engagement und Projekte aus, die die Branche "weiblicher" machen.
Ab sofort können Nominierungen | Vorschläge für die drei Preise eingereicht werden:
• inspiration | die Logistikerin
• strategie | das Unternehmen
• courage | das Engagement
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/logistik-ist-weiblich Web: https://www.logistik-ist-weiblich.de
Unsere Geschäftsführerin, Frau Dr. Seebauer, wird als Gutachterin unterstützen.
Beim bedeutendsten Logistik-Kongress Süddeutschlands werden alle 2 Jahre Trends aufgezeigt.
Termin: 24./25. Mai 2022 | Prien am Chiemsee
Zur Anmeldung Zum Programm
Das Logistik-Kompetenz-Zentrum (LKZ) ist ein Innovationszentrum für Verkehr und Logistik mit Standort in Prien am Chiemsee und wurde 1998 eröffnet, um Unternehmen und Institute unter einem Dach anzusiedeln. Im Zentrum in Prien sind derzeit 16 Unternehmen mit über 70 Mitarbeitern ansässig. Aus dem inzwischen großen Netzwerk mit Partnern aus ganz Deutschland und Europa werden die verschiedensten Kompetenzen auf die komplexen Anforderungen der Kunden zugeschnitten.
Zum Imagefilm Zur Broschüre
Zentraler Ansprechpartner des Logistik-Kompetenz-Zentrums ist die LKZ Prien GmbH. Das Expertenteam der LKZ Prien GmbH akquiriert unter der Geschäftsleitung von Dr. Petra Seebauer und Karl Fischer Projekte und konzipiert diese von der ersten Idee bis zur Umsetzung in optimale und praxisnahe Logistik-Lösungen. Zu den originären Aufgaben zählt auch heute noch die allgemeine Betreuung des Zentrums.
Mehr zum Unternehmen Zum Team