
Energie und Umwelt
Energie- und Umweltaspekte sind aus keinem Logistikprojekt mehr wegzudenken. Innovative Konzepte und deren praxisfähige Umsetzung stehen im Mittelpunkt der Arbeit.
Lösungskompetenz (Auszug):
- Erarbeitung von Einsatzmöglichkeiten von Elektromobilität
- Begleitende Beratung von Unternehmen zur Energie- und Kosteneinsparung
- Projektmitarbeit in internationalen Arbeitsgruppen auf ministerialer Ebene, z.B. Alpenkonvention
AlpInfoNet: Sustainable Mobility Information for the Alpine Space
Chiems-E
Alpenkonvention

Die Alpen schützen, erhalten und entwickeln. Gemeinsam in Richtung nachhaltigen Transport in den Alpen.
mehrFuture Intermodal Wagon

Mit dem Projekt Future Intermodal Wagon wurden gemeinsam mit 14 Projektpartnern acht Maßnahmen für einen standardisierten Taschenwagen in der Zukunft entwickelt.
mehrKlimafreundlicher Brennertransit

Der Brenner-Korridor ist der für den Güterverkehr wichtigste Übergang über die Alpen. Die Strecke ist heute schon überlastet, und das Verkehrsaufkommen wird weiter steigen. Das Projekt "Klimafreundlicher Brennertransit" der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft soll aufzeigen, wie die Infrastruktur effizienter und auch umwelt- sowie anliegerverträglicher genutzt werden kann.
mehr